langfristige nachfolgelösungen
VERIAN ist eine inhabergeführte und unternehmerisch geprägte Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Nachfolgesituationen im deutschsprachigen Mittelstand.
VERIAN investiert eigene Mittel sowie das Kapital von namhaften deutschen Unternehmerfamilien und Family Offices in Mehrheitsbeteiligungen an erfolgreichen Mittelständlern.
VERIAN beteiligt sich dabei langfristig mit Fokus auf eine nachhaltige und werteorientierte Fortführung der Unternehmen.
VERIAN verbindet die Vorteile strategischer Partner mit der Prozesskompetenz und Flexibilität erfahrener Beteiligungsexperten. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung aus mehr als 50 abgeschlossenen Transaktionen.
VERIAN agiert partnerschaftlich, verantwortungsvoll und unabhängig.
Nachhaltige Partnerschaften
Langjährige Mittelstandserfahrung
Andreas Hausser und Felix Zawadzky verfügen zusammen über mehr als 35 Jahre Erfahrung im Umgang mit mittelständischen Unternehmen und haben eine Vielzahl an Beteiligungen unterschiedlicher Größe begleitet. Ihre langjährige Erfahrung und ihr breites Netzwerk zu Unternehmern, Branchenexperten und Finanzierungspartnern ermöglichen ein effizientes und zielgerichtetes Vorgehen bei Unternehmensprüfungen, der Strukturierung von Transaktionen, Übergängen in der Gesellschafterstruktur sowie der nachhaltigen Weiterentwicklung und dem Wachstum mittelständischer Unternehmen.
Andreas Hausser war vor Gründung der VERIAN mehrere Jahre bei führenden Beteiligungsgesellschaften in Europa tätig. Dort verantwortete er die Entwicklung und Steuerung von Portfoliounternehmen, mit besonderem Fokus auf Wachstum, operative Effizienzsteigerung und unternehmerische Transformation – stets in direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und operativen Teams vor Ort. Seine berufliche Laufbahn begann er in einer internationalen Strategieberatung und absolvierte sein Studium (Diplômé en Sciences de Gestion, BWL) an der ESCP in Paris.
Felix Zawadzky baute vor Gründung der VERIAN einen deutschlandweiten Gesundheitskonzern mit elf operativen Gesellschaften und ca. 1.300 Mitarbeitern auf. Zuvor war er bei einer in New York ansässigen Industrieholding mit einem langfristigen „Buy-and-Hold“ Investitionsansatz tätig und verantwortete dort Beteiligungen im europäischen Mittelstand. Weitere Erfahrung sammelte er im Bereich Mergers & Acquisitions eines DAX-Konzerns und begann seine Karriere bei einer Bank in London und Frankfurt am Main. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-Kfm., MBA) absolvierte er an der European Business School (ebs) in Oestrich-Winkel.